Aaron Siskind

Meine Arbeit

Hochzeitsfotos Hannover Ideen

Meinen Fotostil

…würde ich als modern, romantisch und zeitlos bezeichnen. Meine Hochzeitsfotografie hat etwas von dem leichten Film-look. Ich bearbeite alle Fotos in diesem leichten, hellen, romantischen Stil. Schwarz/weiß Fotos finde ich auch (besonders bei Momentaufnahme während der Hochzeitsreportage) sehr schön. Dabei entstehen oftmals sehr emotionale, rührende, und manchmal sehr lustige Fotos die in schwarz/weiß einfach besser zu Geltung kommen als würden sie in Farbe gelassen werden. Überwiegend aber bearbeite ich die Fotos in Farbe. Diese erhält Ihr dann als JPEG-Datei, im Vollformat ohne Wasserzeichen. RAW Dateien werden grundsätzlich nicht rausgegeben, da ich so oder so nur die ‚nicht benutzbaren‘ Fotos (Augen zu, Mund voll, usw.) aussortiere und Euch alle anderen Fotos überreichen werde.

Das Bearbeiten von der Helligkeit, Kontrast, Schärfe und den wichtigen Aspekten sind selbstverständlich im Preis mit inbegriffen. Wenn bei der Braut oder beim Bräutigam etwas auf dem Gesicht erscheint aber nicht auf den Fotos gewünscht ist (z.B. Kratzer, Pickel, o.ä.), dann mache ich das auch gerne für Euch weg. Was aber nicht im Preis mit inbegriffen ist (gerne aber dazu gebucht werden kann) ist die digitale Veränderung von Körperteilen (wie z.B. Arme oder Beine dünner/dicker bearbeiten – obwohl das nicht nötig ist, denn du bist schön so wie du bist! :-)). Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir während Eures Brautpaarshootings immer miteinander reden und ich Euch auch ein paar Fotos gleich vor Ort zeige- gleich nachdem sie entstehen. Somit können wir gleich die ‚Problemzonen‘ verstecken oder einfach anders in Scene setzen. Hier werde ich Euch natürlich mit Ideen unterstützen.

Hochzeitsfotograf Hannover Braunschweig

Während Eurer Hochzeit

…mache ich so weit es geht ganz unauffällig meine Fotos. Ich fotografiere alles: Eure Gäste, die Details, die Hochzeitslocation, und selbstverständlich am meisten Euch beide. In der Kirche mache ich grundsätzlich keine Fotos während des Gebets, da ich es einfach nicht angemessen finde und es die meisten Pfarrer/Priester nicht erlauben bzw. nicht begrüßen. Das gleiche gilt für das viele ‚Rumlaufen‘ während der Zeremonie. Erfahrungsgemäß mögen es die Pfarrer/Priester nicht, wenn man viel rumläuft, weil es etwas störend wirken kann. Beim Ein-/Ausgang, Ring-Tausch, Kuss, usw. mache ich selbstverständlich Fotos. Meistens sitze ich dann irgendwo vorne an der Seite oder in der ersten Reihe damit ich die wichtigsten Momente festhalten kann.

Im Standesamt stehe ich auch ganz vorne, meistens – je nach Standesamt – neben der/dem Standesbeamtin/en. Somit kann ich alle Gäste von vorne fotografieren und natürlich Euch auch, liebes Brautpaar.

Wenn Ihr mich für eine Ganztages-Reportage bucht, dann machen mein Assistent/meine Assistentin und ich meistens eine kurze Pause, wenn Eure Gäste auch eine machen. Sprich, meistens beim Abendessen, oder während des Sektempfanges.

Gerne stehe ich Euch bei weiteren Fragen zur Verfügung. Kontaktiert mich einfach. Ich freue mich sehr auf Euch.

Eure Dzenita

hochzeitsfotos Ideen

FAQ

WIE KANN MAN DICH BUCHEN?

Ganz einfach, und zwar indem Ihr mir bitte eine E-Mail schickt oder mich anruft. Daraufhin schicke ich Euch einen Vertrag, der für beide Seiten nur zum Vorteil dient: es ist fest, und wir können alle den Tag entsprechend planen.

KOMMST DU ALLEINE ODER MIT ÜNTERSTÜTZUNG?

In der Regel begleitet mich mein Ehemann zu allen Hochzeiten. Falls er gerade nicht kann, kommt eine Assistentin mit oder bei kürzeren Aufträgen komme ich ggf. auch alleine.

WIE BIST DU AUF DER HOCHZEIT GEKLEIDET?

Da ich mich sehr viel bewegen muss, trage ich komfortable aber trotzdem festliche Kleidung. Meistens Jeans oder eine Stoffhose mit einer netten Bluse & Sakko.

WELCHE IST DIE BESTE UHRZEIT FÜR PORTRAITFOTOS?

Ich rate das Portrait Fotoshooting nachmittags zu planen. Dann ist die Sonne nicht so hoch und die Fotos wirken viel natürlicher beim Nachmittagslicht. Das Gleiche gilt für den Vormittag oder den frühen Abend. Wenn es gar nicht anders machbar ist, dann kriegen wir natürlich auch die Mittagsfotos ohne weiteres hin.

MACHST DU EINE PAUSE?

Je nachdem wie lange Ihr mich bucht, mache ich auch ggf.. eine kleine Pause. Ab ca. 4 Stunden trinke und/oder esse ich auch eine Kleinigkeit unauffällig und nebenbei. Meistens passiert dies wenn Ihr und Eure Gäste auch gerade eine kleine ‚Pause‘ beim Sektempfang o.ä. habt. Ob die Verpflegung durch Euch oder uns selber erfolgt, klären wir natürlich vor der Hochzeit.

WIR BENÖTIGEN NOCH HILFE IN ANDEREN BEREICHEN DER HOCHZEIT. KÖNNEN WIR DICH AUCH DIESBEZÜGLICH ANSPRECHEN?

Aber natürlich! Gerne teile ich mit Euch meine Tipps und Tricks, und erstelle gerne den Kontakt zu anderen Dienstleistern. Kontaktiert mich einfach und ich schaue, wie ich Euch helfen kann.

TREFFEN WIR UNS VOR DER HOCHZEIT UM ALLE DETAILS ZU BESPRECHEN?

Natürlich. Das Treffen findet ca. einen Monat vor Eurer Hochzeit statt. Da werden alle Details abgesprochen. Damit wir auf derselben Wellenlänge sind, werde ich Euch außerdem einen Fragebogen bezüglich Eurer Hochzeit und Euren Wünschen per E-Mail zukommen lassen. Diesen brauche ich dann ca. eine Woche vor der Hochzeit ausgefüllt zurück. Selbstverständlich bin ich telefonisch und per E-Mail auch davor für Euch erreichbar.

SOLLEN WIR GLEICH EIN PROFESSIONELLES FOTOALBUM BESTELLEN?

Ich würde es Euch raten. Nach der Hochzeit kehrt der Alltag wieder ein, man trifft sich mit Freunden, die Wochenenden sind schon längst verplant, und ein Jahr später, denkt man sich ‚Mensch, das Fotoalbum habe ich immer noch nicht bestellt.‘. Ihr könnt Euch viel Zeit sparen indem Ihr Euer Album gleich mitbestellt. Welche Fotos im Fotoalbum benutzt werden sollen bestimmt Ihr mit Hilfe einer Checkliste, die ich Euch dann schicken werde.

WAS PASSIERT, WENN DU AN UNSERER HOCHZEIT KRANK WIRST?

Da ich auch nur ein Mensch bin und das Risiko bei niemanden ausbleibt, ist das natürlich eine legitime Frage. Da ich aber zum Glück sehr selten krank werde (klopf auf Holz!), habe ich noch nie eine Hochzeit verpasst oder absagen müssen. Falls mich aber doch eine Grippe oder ähnliches erwischen sollte und ich dadurch Eure Hochzeit nicht begleiten kann, werde ich natürlich mein Bestes geben um eine Kollegin oder Kollegen zu finden, die Euch als Ersatz dienen können.

instagram

X